Schinda Bate – Kosmetikerin in Münster
Wahre Schönheit kommt von innen. Und wer seine natürliche Schönheit noch mehr zum Strahlen bringen möchte, kann von einer Vielzahl an Beautytherapien Gebrauch machen. Seien es schön geschwungene Wimpern und perfekt geformte Augenbrauen oder eine glatte Haut ohne Stoppeln – in der Schönheitsbranche findet jeder die richtige Behandlung für ein tolles Ergebnis. Schinda Bate ist 32 Jahre jung, geboren in Khamischli (Syrien) und aufgrund politischer Verfolgung der Eltern seit 1990 in Deutschland wohnhaft. Beruflich war Schinda zunächst als Groß- und Außenhandelskauffrau tätig – eine Arbeit, die sie längerfristig aber nicht zufriedenstellen konnte. Auf der Suche nach einem Neuanfang, lernte sie zufällig in einem Schönheitsinstitut in Hamm die Leiterin kennen und beschloss, ein Praktikum zu machen. „Die Haare konnten mich nicht abschrecken“, lacht Schinda, und so besitzt sie heute ihre eigene Praxis in Münster. In den beiden Behandlungsräumen wird nicht nur Haarentfernung mittels Laser- oder Nadelepilation angeboten, sondern auch Wimpernlifting, Browlifting und Wimpernverlängerung. Abgerundet werden die Dienstleistungen mit DermaClear-Behandlungen, eine Hydradermabrasions-Lösung.
Kann man Haare wirklich dauerhaft entfernen?
Ja, bereits 1875 wurde erstmals die Elektroepilation/Nadelepilation für dauerhafte Haarentfernung angewendet. Im Laufe der Jahre sind einige Methode dazu gekommen wie die Laserepilation, um die Haarpapille dauerhaft zu zerstören. Beharrung kann manchmal aber ein Zeichen für eine ernste Krankheit sein, daher vorher immer abklären lassen. Manchmal ist eine Hormonkrankheit schuld, z. B. PCO, weshalb die Patienten meistens Hormone vom Arzt verschrieben bekommen.
Welche Arten der Haarentfernung werden angeboten?
Bei der Nadelepilation wird eine feine Sonde parallel zum Haarfollikel in die Haut eingeführt. Durch elektrischen Strom kann die Haarwachstumszelle so geschädigt werden, dass dauerhaft das Haarwachstum aussetzt. Man behandelt jedes Haar einzeln. Bei der Lasermethode geht das hochenergetische Licht mit einer Wellenlänge von 808 nm durch das Haar bis in die Wurzel. Das im Follikel enthaltene Melanin absorbiert das Laserlicht. Es wird eine Temperatur von etwa 72° C erreicht. Die Wurzelzelle ist somit geschädigt und nicht mehr länger in der Lage, das Haar zu versorgen. Bei beiden Methoden benötigt man mehrere Sitzungen, da die Zellen nur in der aktiven Wachstumsphase zerstört werden können.
Wie stark sind die Schmerzen bei einer Laser-Haarentfernung?
Die Laserbehandlung tut ein wenig weh und fühlt sich während der Behandlung an wie ein leichtes Zwicken. Natürlich reagiert jeder Mensch unterschiedlich auf eine Laserbehandlung, da jeder eine andere Schmerzgrenze hat. Die Stelle tut nur solange weh, wie man auch lasert. Das Areal wird nach der Laserbehandlung kurz gekühlt und mit Aloe vera eingerieben.
Was kostet eine Haarentfernung mit Laser?
Die Preise für die Laserepilation sind ganz unterschiedlich. Bei uns wird die Damenoberlippe pro Sitzung für 35 Euro angeboten. Wenn man die Laserbehandlung bei einem Arzt macht, kann die Damenoberlippe aber auch schon mal 80 Euro kosten. Die Behandlung wird etwa 6- bis 8-mal in Abständen von etwa 4 bis 6 Wochen durchgeführt.
vielen Dank an Emma Meisner Digital Content Manager